Select your language

Aktuelles aus der Praxis für Orthopädie und Sportmedizin Dr. Groß

Informieren sie sich über aktuelle Ereignisse und Events unserer Praxis. Stellen Sie hier ihre Fragen wir werden versuchen Sie zu beantworten.
Schriftgröße: +
1 minute reading time (215 words)

Lieferengpass - Versorgung mit Schmerzmedikamenten gefährdet?

Wie uns über die Apotheken mitgeteilt wurde, ist das von uns standardmäßig nach Operationen verschriebene Medikament Novalgin bis auf weiteres nicht mehr lieferbar.

Ein echtes Problem, da viele andere Schmerzmedikamente entweder nicht ungefährliche Nebenwirkungen aufweisen oder aber Nachteile für den Heilungsverlauf haben.

Deutschland verfügt über ein hochgepriesenes Gesundheitssystem und allzu oft wird über Kosten und steigende Medikamentenpreise gestritten.
Sicher oft nicht unbegründet. Vergessen wird aber, dass die Masse an Präparaten in den Apotheken alte Medikamente sind. Seit vielen Jahren sind diese Medikamente bereits auf dem Markt und der Patentschutz lange abgelaufen. Die Folge ist ein rigoroser Preiskampf. Rabattverträge der Krankenkassen tun ihr übriges.
Bis ein Medikament beim Patienten auf dem Tisch liegt, durchläuft es unzählige Stationen. Apotheke, Großhändler und diverse Pharmaunternehmen, bis zum Hersteller der Grundsubstanzen.
Gerade die Letzten, die Hersteller der Grundsubstanzen, sind diejenigen, für die am Ende kein Geld mehr übrig bleibt. Die Folge, wichtige Grundsubstanzen können und werden nicht mehr hergestellt. Da diese Hersteller oft viele Pharmaunternehmen gleichzeitig beliefern, kommt es schnell zu Lieferengpässen unterschiedlicher Unternehmen. Alle großen Namen (Ratiopharm, Hexal usw.) sind davon betroffen.
So ist es in der letzten Zeit oft zu Lieferengpässen bei Penicillinen und jetzt bei dem absoluten Standard-Schmerzmedikament Novalgin, auch bekannt als Novalminsulfon (Wirkstoff: Metamizol), gekommen.

Hiezu schreibt auch die Deutsche Apothekerzeitung: Droht ein Metamizol-Versorgungsengpass?   Hier zum ganzen Artikel>>>

 

 

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Praxis Server wir erneuert - diesmal mit anderen V...
Toller Erfolg für die Medizin, schlechter für Poli...
 

Aus dem Archiv

Dr. Holger Gross
16. Januar 2019
Therapien
Bereits seit vielen Jahren wird die Stosswellentherapie in der Behandlung des Fersensporns (Fersenschmerz) eingesetzt. Bisher mussten gesetzlich versicherte Patienten diese Behandlung selbst bezahlen....
Dr. Holger Gross
07. April 2013
Schulterzentrum
Zum Gelingen einer Operation trägt nur zum Teil das fachliche Wissen bei. Ein großer Teil macht das „handwerkliche“ Können aus. Natürlich ist Geschick von Vorteil, aber wie im Sport auch, muss man um ...

Video

Ihr Arzt

  • Herr Dr.med. Holger Groß Facharzt fur Orthopädie und Sportmedizin, Schulter- und Kniechirurgie, Ambulante Operationen

    Allg. Sprechstunde: +49.6831.3100 +49.6831.5031792 info@dr-gross.de
  • Herr Dr.med. Holger Groß Facharzt fur Orthopädie und Sportmedizin, Schulter- und Kniechirurgie, Ambulante Operationen

    Allg. Sprechstunde: +49.6831.3100 +49.6831.5031792 info@dr-gross.de