+49.6831.3100
info@dr-gross.de

Sprache auswählen

  • German (Germany-Switzerland-Austria)
  • French (fr-FR)
  • English (United Kingdom)
  • A
  • A
  • A
Praxis Dr. Gross Saarlouis
Termin vereinbaren Röntgenbild anfordern
  • Startseite
  • Aktuell
  • Praxis Dr. Gross

    • Sprechstunden
    • Privatpraxis Dr. Gross
    • Unser Team
    • Praxis-Bewertung
    • Praxisräume
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Presse
    • Soziales Engagement
    • Häufige Fragen
  • Schulterzentrum

    • Aufbau der Schulter
      • Buford-Komplex
      • Os acromiale
      • Sternoclaviculargelenk (SC)
    • Schulterschmerzen
    • Untersuchung Schulter
    • Die Kalkschulter (Tendinosis calcarea)
      • Stosswellentherapie
      • Microinvasive Kalkentfernung
      • Fragen zur Needle-Lavage
    • Lange Bizepssehne
      • Pulley-Läsion
      • SLAP – Läsion
    • Schulterinstabilität
      • Tests Schulterinstabilität
      • Diagnostik Schulterinstabilität
      • Operative Therapie
      • konservative Therapie
      • Glenoidaler-Track
    • Schultersteife
    • Schulterarthrose
    • Sehnenriss
      • Therapie Supraspinatusriss
    • Schultereckgelenk
      • AC-Gelenkarthrose
      • AC-Gelenk-Verletzung
      • SC-Gelenkarthrose
      • SC-Gelenk Instabilität
    • Impingementsyndrom
      • Inneres Impingement
      • Intrinisches Impingement
      • Extrinsiches Impingement
    • Schulter-Therapie
      • Schulterarthroskopie
      • Biofeedback Therapie
      • Schultergymnastik
      • Kortisonstufentherapie
      • Infiltrationen
      • Ambulante Operationen
    • Häufige Fragen
    • Kalkschulter - neu
  • Orthopädie

    • Knie
      • Aufbau des Kniegelenkes
      • Läuferknie
      • Meniskusverletzung
      • Kreuzbandverletzungen
      • Kniekehlen-Zyste
      • Kniearthrose
      • Patellainstabilität
    • Schulter
    • Sprungglenk
    • Fuß
      • Spreizfuss
      • Hallux valgus
      • Knick-Senk-Fuss
    • Kinderorthopädie
      • Vorsorge
      • Ultraschall Hüfte
      • Hüftdysplasie
      • Fussfehlstellungen
      • Beinachse (O/X-Bein)
      • Innenrotierter Gang
    • Osteoporose
    • Stosswellentherapie
    • Häufige Fragen
    • Allgemeine Themen
      • Achillessehne
      • Arthroskopie
      • Thrombose
      • Tennisarm – Epicondylitis
      • FAQ’s Operationen
  • Sportmedizin

    • Erste Hilfe bei Verletzungen
    • Das Läuferknie
    • Achillessehne
    • Leistungsdiagnostik
    • Allg. Sportverletzungen
    • Sprunggelenkdistorsion
    • Klettersport
      • Ellenbogenverletzungen
      • Ringbandverletzungen im Klettersport
      • Schulterverletzungen Klettern
  • Service

    • Terminvereinbarung
    • Vorträge
    • Downloads
    • Röntgenbilder anfordern
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Med. Wörterbuch
    • Login
    • Anamnesebogen
    • Tipps und Tricks
      • Autostart Win 8
    • Bewerbung
  • Startseite
  • Aktuell
  • Praxis Dr. Gross

    • Sprechstunden
    • Privatpraxis Dr. Gross
    • Unser Team
    • Praxis-Bewertung
    • Praxisräume
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Presse
    • Soziales Engagement
    • Häufige Fragen
  • Schulterzentrum

    • Aufbau der Schulter
    • Schulterschmerzen
    • Untersuchung Schulter
    • Die Kalkschulter (Tendinosis calcarea)
      • Stosswellentherapie
      • Microinvasive Kalkentfernung
      • Fragen zur Needle-Lavage
    • Lange Bizepssehne
      • Pulley-Läsion
      • SLAP – Läsion
    • Schulterinstabilität
      • Tests Schulterinstabilität
      • Diagnostik Schulterinstabilität
      • Operative Therapie
      • konservative Therapie
      • Glenoidaler-Track
    • Schultersteife
    • Schulterarthrose
    • Sehnenriss
      • Therapie Supraspinatusriss
    • Schultereckgelenk
      • AC-Gelenkarthrose
      • AC-Gelenk-Verletzung
      • SC-Gelenkarthrose
      • SC-Gelenk Instabilität
    • Impingementsyndrom
      • Inneres Impingement
      • Intrinisches Impingement
      • Extrinsiches Impingement
    • Schulter-Therapie
      • Schulterarthroskopie
      • Biofeedback Therapie
      • Schultergymnastik
      • Kortisonstufentherapie
      • Infiltrationen
      • Ambulante Operationen
    • Häufige Fragen
    • Kalkschulter - neu
  • Orthopädie

    • Knie
      • Aufbau des Kniegelenkes
      • Läuferknie
      • Meniskusverletzung
      • Kreuzbandverletzungen
      • Kniekehlen-Zyste
      • Kniearthrose
      • Patellainstabilität
    • Schulter
    • Sprungglenk
    • Fuß
      • Spreizfuss
      • Hallux valgus
      • Knick-Senk-Fuss
    • Kinderorthopädie
      • Vorsorge
      • Ultraschall Hüfte
      • Hüftdysplasie
      • Fussfehlstellungen
      • Beinachse (O/X-Bein)
      • Innenrotierter Gang
    • Osteoporose
    • Stosswellentherapie
    • Häufige Fragen
    • Allgemeine Themen
      • Achillessehne
      • Arthroskopie
      • Thrombose
      • Tennisarm – Epicondylitis
      • FAQ’s Operationen
  • Sportmedizin

    • Erste Hilfe bei Verletzungen
    • Das Läuferknie
    • Achillessehne
    • Leistungsdiagnostik
    • Allg. Sportverletzungen
    • Sprunggelenkdistorsion
    • Klettersport
      • Ellenbogenverletzungen
      • Ringbandverletzungen im Klettersport
      • Schulterverletzungen Klettern
  • Service

    • Terminvereinbarung
    • Vorträge
    • Downloads
    • Röntgenbilder anfordern
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Med. Wörterbuch
    • Login
    • Anamnesebogen
    • Tipps und Tricks
      • Autostart Win 8
    • Bewerbung

Beeindruckende Aussicht im Frühjahr

Details
Geschrieben von: Dr. Holger Gross
Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 25. April 2016
Zugriffe: 351

Alle Jahre wieder bieten die Zierkirschen am Saaraltarm einen tollen Anblick aus den Fenstern unserer Praxis. Leider hält die rosa Pracht nur wenige Wochen an.

Der alltägliche Computerwahnsinn

Details
Geschrieben von: Dr. Holger Gross
Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 21. April 2016
Zugriffe: 380

Wer kennt es nicht?
Der Computer hat ein undurchschaubares Eigenleben, dass immer anders will als man selbst.

Auch in unserer Praxis kämpfen wir tagtäglich mit unserer EDV Anlage. Leider ist dieser Kampf nicht nur mit einem erheblichen Wartungs- und damit Zeitaufwand verbunden. Auch die Kosten für auszutauschende Geräte scheint ein alles verschluckendes schwarzes Loch zu sein.

Zuletzt hat unser Hauptdrucker in der Anmeldung einen nicht wirtschaftlich zu reparierenden Schaden erlitten als eine ein Cent Münze den Weg in den Drucker gefunden hat und sich in der Trommel mit einer tiefen Riefe verewigt hat.

Auch die Softwareupdates bringen immer wahre Freude.
Zuletzt quittierte unser Rechner an der Anmeldung das Update mit einem Tonausfall des VOIP Telefons und einem Funktionsverlust des Startmenü-Buttons auf der Taskleiste. Der Computer in unserem Hauptsprechzimmer vollzog ebenfalls ungefragt ein Update (nach den Systemeinstellungen eigentlich nicht möglich). Zunächst viel das Sprechzimmer für 30 Minuten aus, da Computer nicht zu gebrauchen. Danach war die komplette aufwendige Druckerkonfiguration mit diversen Druckerschächten verschwunden.

Die Frage was ein Arzt an seinem sprechstundenfreien Nachmittag macht dürfte damit beantwortet sein.

CMS unserer Webpräsenz geupdatet

Details
Geschrieben von: Dr. Holger Gross
Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 05. April 2016
Zugriffe: 429

Die Ferienzeit habe ich genutzt um unserer Internetseite nochmals zu aktualisieren. Seit einigen Tagen läuft unsere Seite jetzt auf der aktuellsten Version 3.5 des Content Management Systems (CMS) von Joomla. Auch die darunter liegenden Kommponenten wie z.B. unser Blogsystem wurden aktualisiert. Diese Aktualisierungen dienen der besseren Funktion und der Sicherheit der Seite.

Neben diesen Arbeiten, die für die Patienten, die unsere Interneseite besuchen direkt sichtbar sind, muss auch die komplette Software in unserer Praxis regelmäßig gewartet werden. Fast monatlich kommen umfangreiche Updates für die Praxisverwaltungs-, Dokumentenmagements- oder Röntgensoftware heraus.

Diese Arbeiten laufen meistens für die Patienten unbemerkt in der Ferienzeit oder den Wochenenden und erfordern einen erheblichen Zeitaufwand. Sie sind aber wichtig, um die nicht mehr wegzudenkende Computeranlage am laufen zu halten.

Schulterkurs ein voller Erfolg!

Details
Geschrieben von: Dr. Holger Gross
Kategorie: Allgemein
Vorträge
Veröffentlicht: 25. März 2016
Zugriffe: 478
  • Cache
 

Am 19.3. hat unser 5. Saarlouiser Schulterkurs in den Seminarräumlichkeiten des Saarlouis Medical Centers, in dem sich auch unsere Praxis befindet stattgefunden. Mit 83 Teilnehmern war der Kurs, wie in den Jahren zuvor auch, restlos ausgebucht. Thema dieses Tages war die Schulterinstabilität und die Läsionen der Rotatorenmanschette. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Veränderungen im Laufe des Lebens gelegt, die die Behandlungskonzepte beeinflussen. Im Laufe dieses Jahres sind weitere Veranstaltungen geplant diese soll zum einen den ärztlichen Kollegen als Zielgruppe haben. Es stehen aber auch Veranstaltungen auf dem Plan für Patienten. Die Termine stehen noch nicht fest, werden aber rechtzeitig auf unserer Internetseite bekanntgegeben. 

Akute Bursitis calcarea bei Kalkschulter - Schnelle Linderung dank Nadellavage

Details
Geschrieben von: Dr. Holger Gross
Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 11. März 2016
Zugriffe: 461
 

Wenn ein Kalkdepot aufbricht fangen oft hoch akut Schmerzen an. Der Kalk tritt in den Schleimbeutel ein und verursacht hier eine schwere Entzündung. Die sogenannte Bursitis calcarea.

Die oftmals großen Kalkherde haben meist eine pastöse Konsistenz, ähnlich der von der Zahnpasta. Eine Behandlung mit Stoßwelle macht in diesem hochakuten Stadium absolut keinen Sinn. Hier gibt es nicht zum „zertrümmern“, noch muss der hochakute Auflösungsprozess mit massiver Entzündung weiter angeheizt werden, damit der Kalkherd sich abbaut.

  1. Neue Studie bestätigt die gute Wirksamkeit der Nadellavage bei Kalkschulter
  2. Download Bereich nicht zu erreichen
  3. Der Teufel steckt im Detail
  4. Nach Regen folgt Sonnenschein - unsere neue Webpräsenz

Seite 9 von 13

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Startseite
  • Schulterzentrum
  • Kalkschulter
  • Terminvereinbarung
  • Download
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Testimonials

Vielen Dank Dr. Gross ! Nach 2 vor Schmerz schlaflosen Nächten Haben Sie mich davon befreit! Beim Anruf bei Ihrer Notruf Hotline bekam ich am selben Tag einen Termin! 50 ml Kalk haben Sie aus mein...

Wilma Becker

Gott sei Dank habe ich gegoogelt und bin auf Dr. Gross gestossen. Somit ist mir ein noch längerer Leidensweg erspart geblieben, denn wenn sich der Kalk nicht selbst abbaut, wird man traditionell m...

Patientin auf Jameda

Alle Behandlungen brachten nur wenig Linderung. Die letzte Alternative lautete immer öfter - OP. Vom Auffinden der Website von Herrn Dr. Groß bis zur erfolgreichen Behandlung verging gerademal ei...

Patientin auf Jameda

Hallo. Seit 2006 kämpfte ich mit den Problemen und Schmerzen durch beidseitige Kalkschulter. Sämtliche Behandlungen wie Stoßwellentherapie brachten nur teilweise einen Erfolg. So lö...

Thomas Druschl

Mitgliedschaften

Copyright © 2025 Praxis für Orthopädie und Sportmedizin Dr. Gross Saarlouis. Alle Rechte vorbehalten.